SUM auf der EAIE-Konferenz: Neue internationale Zusammenarbeit und Stärkung von Partnerschaften

SUM auf der EAIE-Konferenz: Neue internationale Zusammenarbeit und Stärkung von Partnerschaften

03.10.2023 14:25:01

772

772

03.10.2023 14:25:01

Die Universität von Mostar nahm an der 33. jährlichen EAIE-Konferenz in Rotterdam teil. Die EAIE-Konferenz (The Annual European Association for International Education) ist die größte europäische Konferenz im Bereich der internationalen Bildung, die in diesem Jahr vom 26. bis 29. September unter dem Thema 'Strömungen verbinden' mehr als 6.700 Teilnehmer aus 2.600 Institutionen aus über 100 Ländern weltweit versammelte. Die Universität von Mostar wurde von der Vize-Rektorin für internationale Zusammenarbeit, Prof. Dr. Sanja Bijakšić, und der Leiterin des Büros für internationale Zusammenarbeit, Inja Stojkić, vertreten.

Die vielfältige und offene EAIE-Ausstellung ist ein globaler Treffpunkt zur Bildung neuer Kooperationen, zur Stärkung bestehender Partnerschaften und zur Steigerung der Sichtbarkeit. Die Teilnahme an der EAIE-Konferenz war für die Universität von Mostar in dieser Hinsicht erfolgreich. Das Büro für internationale Zusammenarbeit führte erfolgreiche Treffen mit Hochschuleinrichtungen aus der Türkei, Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal, Katar, Japan und China durch. Während der Konferenz fand auch ein Treffen mit Vertretern des Netzwerks European University Foundation (EUF) statt, dem die Universität von Mostar in diesem Jahr beigetreten ist. Zusätzlich dazu hat die Universität von Mostar nach dieser Konferenz eine neue Partnerschaft mit der Türkei etabliert. Während der Konferenz wurde eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der Universität von Mostar und der Çukurova-Universität in der Türkei unterzeichnet, einem wichtigen Partner der Universität von Mostar im Rahmen des EUPeace-Netzwerks.

Neben der Bildung von Partnerschaften in Rotterdam bot die EAIE-Konferenz und Ausstellung mehr als 60 Sitzungen zu einer breiten Palette aktueller Themen, alles mit dem Ziel, die Internationalisierung der Hochschulbildung zu stärken. Dies bot eine außergewöhnliche Gelegenheit, von Experten für Internationalisierung zu lernen und die eigenen Fähigkeiten zu schärfen.

*Text wurde durch künstliche Intelligenz übersetzt.

Za obavijesti sa Sveučilišta u Mostaru, pretplatite se na Newsletter.


Der Narrativ über die Bedeutung der akademischen Freiheit als Grundlage europäischer Werte fand einen starken Widerhall beim EUPeace-Dialog, der in Brüss...


Die Universität Mostar und ihr Büro für internationale Zusammenarbeit organisierten die 5. Internationale Woche der Mitarbeitermobilität, die vom 24...


Die Fakultät für Agronomie und Lebensmitteltechnologie der Universität Mostar empfing Dr. Dominika Skolmowska von der Warschauer Universität fü...