SUM hat an der Sitzung des Vorstands von EUPeace teilgenommen

SUM hat an der Sitzung des Vorstands von EUPeace teilgenommen

20.11.2023 09:03:52

437

437

20.11.2023 09:03:52

Es fand eine Sitzung des Vorstands der EUPeace Alliance statt, zu der die Partner der Universität Marburg eingeladen waren. Über zwei Tage hinweg widmeten sich die Mitglieder des Vorstands einer ausführlichen Diskussion über Schlüsselelemente des EUPeace-Projekts, wie zum Beispiel die Formalitäten für den Projektstart, Entwicklungsstrategien für die Zusammenarbeit mit verbundenen Partnern sowie logistische und organisatorische Fragen. Von der Universität Mostar nahmen Prof. Dr. sc. Davorka Topić Stipić, Leiterin des Zentrums für lebenslanges Lernen und der SUM Academy, sowie Inja Stojkić, Leiterin des Büros für internationale Zusammenarbeit, an dem Treffen teil.

Besondere Aufmerksamkeit galt der Festlegung von Leitlinien für einen erfolgreichen Start der Initiative mit dem Ziel, optimale Ergebnisse zu erzielen und langfristig positive Auswirkungen auf die europäische Gemeinschaft zu haben. Darüber hinaus hat der Vorstand aktiv das Kick-off-Meeting geplant, das im Februar 2024 erwartet wird, mit dem Schwerpunkt auf konkreten Schritten zur Erreichung der festgelegten Ziele.

Die Sitzung bot Gelegenheit für eine eingehende Analyse und Abstimmung von Strategien und markierte einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung der Ziele der EUPeace Alliance bei der Förderung von Frieden, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit im europäischen Kontext.

 

Text generiert von ChatGPT.

Za obavijesti sa Sveučilišta u Mostaru, pretplatite se na Newsletter.


Der Narrativ über die Bedeutung der akademischen Freiheit als Grundlage europäischer Werte fand einen starken Widerhall beim EUPeace-Dialog, der in Brüss...


Die Universität Mostar und ihr Büro für internationale Zusammenarbeit organisierten die 5. Internationale Woche der Mitarbeitermobilität, die vom 24...


Die Fakultät für Agronomie und Lebensmitteltechnologie der Universität Mostar empfing Dr. Dominika Skolmowska von der Warschauer Universität fü...