Delegation der Universität Mostar auf offizieller Visite an der Masaryk-Universität: Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsamer Initiativen

Delegation der Universität Mostar auf offizieller Visite an der Masaryk-Universität: Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsamer Initiativen

28.05.2025 23:39:44

9

9

28.05.2025 23:39:44

Eine Delegation der Universität Mostar besuchte offiziell die Masaryk-Universität in Brünn, Tschechische Republik, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu intensivieren und neue Möglichkeiten für gemeinsame Projekte und akademischen Austausch zu eröffnen. Die Delegation wurde von Prof. Dr. Sanja Bijakšić, Vize-Rektorin für internationale Zusammenarbeit der Universität Mostar, sowie Prof. Dr. Davorka Topić Stipić, Leiterin der Akademie für lebenslanges Lernen an der Universität Mostar, angeführt.

Im Rahmen des Besuchs traf sich die Delegation mit Prof. Dr. Martin Bareš, Rektor der Masaryk-Universität, und ao. Univ.-Prof. Dr. Petr Suchý, Vize-Rektor für Internationalisierung und externe Beziehungen der Masaryk-Universität. Am Arbeitstreffen nahmen außerdem Dr. Petra Mlejnková, Vizedekanin für Internationalisierung und Studierendenangelegenheiten, sowie Assistenzprofessorin Dr. Lenka Waschková Císařová vom Institut für Medien- und Journalismusstudien der Fakultät für Sozialwissenschaften teil. Ziel des Treffens war es, die bestehende Zusammenarbeit zu vertiefen und weiterzuentwickeln, mit besonderem Schwerpunkt auf den Studiengängen Journalismus und Public Relations sowie der gemeinsamen Arbeit im Bereich der Programme für lebenslanges Lernen. Es wurden Möglichkeiten für die Mobilität von Studierenden und Lehrpersonal, die Beteiligung an internationalen Projekten, die gemeinsame Entwicklung von Curricula sowie die Organisation von Fachworkshops und Konferenzen besprochen.

Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit betont, die Zusammenarbeit im Bereich Publikationen zu stärken, einschließlich Co-Publishing, gemeinsamer wissenschaftlicher Veröffentlichungen und der Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen. In diesem Zusammenhang wurde die wichtige Rolle der universitären Zeitschrift SEIC – Social and Educational Issues in Contemporary Society als Plattform für gemeinsame Veröffentlichungen und den Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse hervorgehoben.

Weiterhin wurde die Rolle der Akademie für lebenslanges Lernen der Universität Mostar als zentrale Einrichtung für Aktivitäten im Bereich der Weiterbildung vorgestellt, und mögliche Formen der Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Bildungsprogrammen für die berufliche Weiterbildung im Medien- und Kommunikationssektor wurden definiert.

Zur Erinnerung: Die Universität Mostar und die Masaryk-Universität unterzeichneten bereits 2018 eine interuniversitäre Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Erasmus+-Programms, die die Grundlage für Mobilität von Studierenden sowie Lehr- und Verwaltungspersonal, wissenschaftlichen Austausch und gemeinsame Projektentwicklungen bildete. Außerdem wurde im vergangenen Jahr ein Memorandum of Understanding zwischen den Rektoren der beiden Universitäten, Prof. Dr. Zoran Tomić (UMost) und Prof. Dr. Martin Bareš (Masaryk-Universität), unterzeichnet, das ein neues Kapitel in den bilateralen Beziehungen eröffnet und die Basis für eine noch intensivere akademische Zusammenarbeit, Wissensaustausch und gemeinsame Forschungsaktivitäten schafft.

Dieser Besuch bestätigte erneut das starke Engagement beider Institutionen für die Weiterentwicklung von Bildung, wissenschaftlicher Forschung und interuniversitärer Zusammenarbeit. Die neu vereinbarten Handlungsfelder werden zweifellos zur internationalen Sichtbarkeit und zur Förderung akademischer Exzellenz auf beiden Seiten beitragen.

Za obavijesti sa Sveučilišta u Mostaru, pretplatite se na Newsletter.


Im aktuellen World University Rankings for Innovation (WURI) 2025 hat die Universität Mostar eine herausragende Anerkennung erhal...


Die Päpstliche Universität Comillas in Madrid war Gastgeberin der EUPeace European Training Week mit dem Titel „Europäische Hochschulbildung im Zei...


Auf der WURI-Rangliste 2025 (World University Rankings for Innovation) belegte die Universität Mostar den ersten Platz weltweit i...