Robert F. J. Pinzolits, ein Doktorand im gemeinsamen Doktorandenprogramm in Österreich, hat erfolgreich seine Doktorarbeit unter der Betreuung von Assoc. Prof. Dr. Davorke Topić Stipić verteidigt, mit dem Thema "Österreichische Sozialdemokraten aus lokaler Perspektive". Er ist der erste Kandidat, dessen Betreuer von der Universität Mostar stammt.
Die Universität Mostar ist Teil eines Konsortiums, das das Internationale Joint Interdisciplinary Postgraduate Program in International Economic Relations and Management sowie Educational and Communication Sciences anbietet. Dieses Konsortium besteht aus neun Universitäten aus sieben Ländern. Es handelt sich um ein einzigartiges länderübergreifendes Doktorandenprogramm, das in erster Linie auf Forschung ausgerichtet ist, und eine der spezifischen Merkmale des Programms sind kleine Gruppen von Doktoranden, was eine enge Zusammenarbeit mit Mentoren ermöglicht.
Die Universität Mostar hat die Grundlagen für die Förderung von Innovation und Fortschritt im Bereich Bildung und Kommunikation gelegt und betont ihre Verpflichtung zur Förderung von Wissenschaft und Bildung. Die Vernetzung in Universitätskonsortien und Allianzen ist eine Möglichkeit, wie Universitäten in der modernen Gesellschaft ihr Engagement für Exzellenz und die Erreichung nachhaltiger Entwicklungsziele zeigen.
*Text wurde durch künstliche Intelligenz übersetzt.