Vor dem Rektoratsgebäude der Universität Mostar wurde feierlich die Skulptur „Alma Mater“ des akademischen Bildhauers und Professors Stjepan Skoko enthüllt. Es handelt sich um eine monumentale Skulptur, die auf symbolische Weise die Mission und den Auftrag der Universität verkörpert – die Weitergabe von Wissen, die Bewahrung der Sprache, die Förderung des wissenschaftlichen Denkens sowie die Pflege von Kunst und kultureller Identität.
Die Skulptur wurde feierlich enthüllt von Akademiemitglied Dr. Dragan Čović, Präsident des Kroatischen Nationalrats, Prof. Dr. Zoran Tomić, Rektor der Universität Mostar, Prof. Dr. Ivo Čolak, Prorektor für Wissenschaft und Entwicklung der Universität Mostar, Dr. Mario Kordić, Bürgermeister der Stadt Mostar, Darijana Filipović, Abgeordnete des Abgeordnetenhauses der Parlamentarischen Versammlung von Bosnien und Herzegowina, sowie dem Autor der Skulptur Prof. Dr. Stjepan Skoko, akademischer Bildhauer und Assistent des Rektors der Universität Mostar für Kunst.
Der Autor der Skulptur betonte, dass „Alma Mater“ aus der Suche nach einer Form entstanden sei, die Intimes und Universelles, Persönliches und Gemeinsames verbindet: „Ich wollte die Mutter nicht als abstrakte Allegorie gestalten, sondern als lebendige Präsenz – als Körper, der verbindet, weitergibt und erinnert. Diese Skulptur ist kein Denkmal für ein System, sondern ein Akt der Weitergabe. Sie enthält die Form der Institution, aber auch einen Moment, der Institutionen übersteigt: das im Vertrauen gesprochene Wort, die aus Liebe entsprungene Geste, die Erinnerung, die bleibt, wenn Fakten vergessen werden“, hob Skoko hervor.
„In ihrem Schoß befindet sich ein Kind, das die Humačka Ploča – die älteste schriftliche Spur auf dem Gebiet von Bosnien und Herzegowina – hält. Der Stein in seinen Händen ist nicht nur ein archäologisches Relikt, sondern ein Zeichen des Wissens, das sich immer in der Materie verkörpert und durch Generationen weitergegeben wird. ‚Alma Mater‘ lässt sich in der Tradition mit Meistern verbinden, die das Mütterliche als Zentrum menschlicher Erfahrung geformt haben – von Giotto bis Michelangelo. Für mich war dieses Werk vor allem ein persönliches Zeugnis: Ich wollte, dass ein Kind Träger des Gedächtnisses ist und ein anderes die Unruhe und Bewegung der Kunst verkörpert“, schloss der Autor.
Mit der Enthüllung der Skulptur „Alma Mater“ bekräftigt die Universität Mostar ihre Rolle als Hüterin von Wissen, kultureller Identität und Kreativität.
„‚Alma Mater‘ in Mostar ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern eine kraftvolle Botschaft und ein Symbol der Universität. Sie verkörpert das universelle Bild der nährenden und erziehenden Mutter, die Wissen trägt, Erfahrung weitergibt und Sicherheit bietet. In ihrer Gestalt verbindet sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und in ihrer Botschaft Wissenschaft, Kunst und Identität. Deshalb übersteigt diese Skulptur die reine Form – sie ist ein visueller Manifest akademischer Werte, eine Erinnerung an das kulturelle Erbe und ein Beweis dafür, dass die Universität Mostar fest in ihrer Umgebung verwurzelt bleibt und zugleich der Gegenwart und europäischen Entwicklungen offensteht“, sagte Marin Ivanović, Direktor des Museums für moderne Kunst der Universität Mostar.
Die Skulptur verschönert nicht nur den Raum vor dem Rektorat, sondern erinnert dauerhaft an die Bedeutung von Bildung, Kunst und Gemeinschaft bei der Gestaltung künftiger Generationen. Sie wird zu einer symbolischen Brücke zwischen Tradition und Innovation, zu einer Inspiration für Studierende, Lehrende und alle, die an der Universität Wissen und Sinn suchen.